Phosphor-Recyling erstmals in Europa großtechnisch und rentabel
Kreislaufwirtschaft findet in Deutschland viel zu zögerlich statt oder kommt als Symbolpolitik und Aktionismus daher. Dafür stehen die Beispiele Kunststoff- und Baustoff-Recycling. Dass es auch anders geht, zeigt die Rückgewinnung des Lebenselements Phosphor. Dafür hat Deutschland als einer der ersten Länder weltweit schon 2017 die gesetzlichen Weichen gestellt. Dazu im Interview: Harald Hanßen, Hamburg Wasser.
Traditionsprojekte
Der originäre Daseinsvorsorgeauftrag der Sparkassen betrifft die Geld- und Kreditversorgung für Jedermann. Was aber oft vergessen wird, das ist die Nutzenstiftung in der Zivilgesellschaft. Sie kann deshalb in vergleichsweise großen Dimensionen realisiert werden, weil für die Sparkassen mit ihren kommunalen Trägern die bestmögliche Daseinsvorsorge Priorität hat und nicht die Gewinnmaximierung. Wir illustrieren das am Beispiel der Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen.
Der Blogger
Prof Dr. Michael Schäfer
Prof. Dr. Michael Schäfer vertrat als Wissenschaftler bis zu seinem Ruhestand (2018) das Fachgebiet Kommunalwirtschaft an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde und war dort einer der beiden Initiatoren für den deutschlandweit ersten Masterstudiengang in dieser Disziplin (20210). Er ist Hauptautor des Standardwerkes zu diesem Gegenstand (Kommunalwirtschaft. Eine gesellschaftspolitische und volkswirtschaftliche Analyse, 2014, Springer/Gabler), das 2023 als Print in zweiter Printauflage erscheint.
Hier geht es direkt zum Buch: Link
Rubriken
Kategorien
Begriffe
Die wichtigsten Termini zum Blog – Vom Blogger für das Gabler Wirtschaftslexikon definiert und per Klick dort verfügbar!
Lexikon kommunal
Die wichtigsten Gegenstände des Blog – Vom Blogger in pointierten lexikalischen Artikeln erläutert und per Klick erreichbar!
- Kommunale Selbstverwaltung
- Kommunalpolitik
- Kommunalwirtschaft
- Kommunale Unternehmen
- Stadtwerke
- Kommunale Krankenhäuser / Kommunale Wohnungsgesellschaften / Kommunale Verkehrsunternehmen / Kommunale Rückgewinnungswirtschaft / Kommunale Wasser- und Abwasserunternehmen bzw. -Zweckverbände<
- Kommunale Spitzenverbände
- Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU)
- Daseinsvorsorge
- Öffentlich-Private Partnerschaften
- Öffentlich-Private Daseinsvorsorge
- Kommunale Gebietskörperschaften
- Kommunalfinanzen
- Kommunen, Länder und der Bund
- Dominanz alte Bundesländer
- Kommunale Benachteiligung