Der Begriff umfasst alle Formen der Zusammenarbeit von Verwaltungen, Gremien oder Unternehmen der öffentlichen Hand mit der privaten Wirtschaft. Gegenstand sind Aufgaben, die in der Zuständigkeit von Kommunen, der Länder oder des Bundes bzw. deren nachgeordneten Einrichtungen liegen und die wirtschaftliche Betätigung bzw. die Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben betreffen. Grundtypen sind Vertrags- und Organisations-ÖPP (Synonym: institutionalisierte ÖPP).
Der Blogger

Prof Dr. Michael Schäfer
Rubriken
Kategorien
Begriffe
Die wichtigsten Termini zum Blog – Vom Blogger für das Gabler Wirtschaftslexikon definiert und per Klick dort verfügbar!
Lexikon kommunal
Die wichtigsten Gegenstände des Blog – Vom Blogger in pointierten lexikalischen Artikeln erläutert und per Klick erreichbar!
- Kommunale Selbstverwaltung
- Kommunalpolitik
- Kommunalwirtschaft
- Kommunale Unternehmen
- Stadtwerke
- Kommunale Krankenhäuser / Kommunale Wohnungsgesellschaften / Kommunale Verkehrsunternehmen / Kommunale Rückgewinnungswirtschaft / Kommunale Wasser- und Abwasserunternehmen bzw. -Zweckverbände<
- Kommunale Spitzenverbände
- Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU)
- Daseinsvorsorge
- Öffentlich-Private Partnerschaften
- Öffentlich-Private Daseinsvorsorge
- Kommunale Gebietskörperschaften
- Kommunalfinanzen
- Kommunen, Länder und der Bund
- Dominanz alte Bundesländer
- Kommunale Benachteiligung