Die neben den Stadtwerken wichtigsten Sparten der kommunalwirtschaftlichen Betätigung sind die Krankenhäuser, die kommunalen Wohnungsgesellschaften, die kommunalen Verkehrsunternehmen die kommunalen Entsorger und die kommunalen Wasser- und Abwasserunternehmen bzw. -Zweckverbände. Die absoluten Zahlen der je Sparte tätigen Unternehmen und Zweckverbände sind in erster Linie nur über die Mitgliedschaften in den jeweiligen Fachverbänden zu erschließen und verstehen sich als Ca-Werte:
- Kommunale Krankenhäuser: 560
- Kommunale Wohnungsgesellschaften: 800
- Kommunale Verkehrsunternehmen: 450
- Kommunale Rückgewinnungswirtschaft: 450
- Kommunale Wasser- und Abwasserunternehmen bzw. -Zweckverbände: 6 000
Der Blogger

Prof Dr. Michael Schäfer
Rubriken
Kategorien
Begriffe
Die wichtigsten Termini zum Blog – Vom Blogger für das Gabler Wirtschaftslexikon definiert und per Klick dort verfügbar!
Lexikon kommunal
Die wichtigsten Gegenstände des Blog – Vom Blogger in pointierten lexikalischen Artikeln erläutert und per Klick erreichbar!
- Kommunale Selbstverwaltung
- Kommunalpolitik
- Kommunalwirtschaft
- Kommunale Unternehmen
- Stadtwerke
- Kommunale Krankenhäuser / Kommunale Wohnungsgesellschaften / Kommunale Verkehrsunternehmen / Kommunale Rückgewinnungswirtschaft / Kommunale Wasser- und Abwasserunternehmen bzw. -Zweckverbände<
- Kommunale Spitzenverbände
- Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU)
- Daseinsvorsorge
- Öffentlich-Private Partnerschaften
- Öffentlich-Private Daseinsvorsorge
- Kommunale Gebietskörperschaften
- Kommunalfinanzen
- Kommunen, Länder und der Bund
- Dominanz alte Bundesländer
- Kommunale Benachteiligung